Heute in einer Woche hat das Warten ein Ende: Die Leichtathletik-EM in Zürich beginnt am Dienstag, 12. August mit dem spektakulären ersten Tag. Wie es sich für einen derartigen Sport-Grossevent gehört, werden die Meisterschaften mit einer ganz speziellen Eröffnungsfeier lanciert! Speziell in Zürich: Davor geniesst du als Zuschauer bereits einen actionbeladenen ersten Wettkampftag, an dem die Schweizer Athleten für viel Stimmung sorgen werden und bereits zwei Medaillenentscheidungen fallen.
Die Super-Show nach dem Schweizer Tag
Bis 21:15 Uhr gehört am Eröffnungstag die Bühne den Athletinnen und Athleten. Allen voran den vielen Schweizer Aushängeschildern, die sich bereits am Dienstag dem Heimpublikum präsentieren: Bei gutem Verlauf sind Noemi Zbären und Lisa Urech am Dienstag sogar zwei Mal zu sehen (Vorlauf und Halbfinal). Auch für Nicole Büchler, Mujinga Kambundji, Kariem Hussein und viele weitere Swiss Starters geht es gleich am Dienstag los. Auch die Finals im Kugelstossen der Männer und über 10‘000 m der Frauen versprechen viel Spektakel, noch bevor die grosse Eröffnungsfeier steigt!
Multimediale Show setzt neue Massstäbe
Eine derartige Eröffnungsshow hat der Schweizer Sport noch nicht gesehen. Die Zuschauer erwartet ein multimediales Spektakel mit weltbekannten Musikern und Künstlern, Lichteffekten und Feuerwerk: Eine gut 30-minütige Show zum Staunen!
Staraufgebot: DJ BoBo, Freddy Nock, Sunrise Avenue
Kein Geringerer als der Schweizer Weltstar DJ BoBo, der mit seinen Shows die Arenen rund um den Erdball füllt, spielt zur Eröffnungsfeier auf. Seinen gemeinsamen Auftritt mit EM-Maskottchen Cooly gibt es exklusiv und nur an der EM zu sehen! Extremsportler und Hochseil-Artist Freddy Nock, mit mehreren Einträgen im Guiness-Buch der Rekorde ein Garant für stockenden Atem, fasziniert in luftiger Höhe über der Laufbahn. Und der Auftritt der finnischen Rock-Formation Sunrise Avenue steuert ein weiteres musikalisches Highlight bei. Die mehrfach dekorierten Pop-Rocker um Frontmann Samu Haber gehören zum Angesagtesten, das die Unterhaltungsindustrie zu bieten hat.
Die Schweizer Legenden: Weyermann, Günthör, Ryffel und Co!
Den Bogen zum Sport schlagen die ehemaligen Schweizer Leichtathletik-Grössen, die sich während der EM-Eröffnung im Stadion die Ehre geben: Kugelstoss-Legende Werner Günthör wird natürlich das Duell seiner Nachfolger beobachten und den Zuschauern mittels einer faszinierenden Lichtshow präsentiert. Ebenso wie neben weiteren Anita Weyermann, Meta Antenen, André Bucher, Markus Ryffel und – ganz aktuell – Marathon-Europameister Viktor Röthlin, der im letzten Rennen seiner Karriere am EM-Schlusstag seinen Titel verteidigen wird.
2100 Volunteers im Zentrum
Und auch die 2.100 freiwilligen Helfer, die eine EM dieser Grössenordnung erst möglich machen, sind wichtiger Teil der höchst attraktiven Eröffnungsfeier.